LKT 210
LKT 210 ist eine ideale Lösung im Betrieb, wo sich die Arbeitsanforderungen für die Bearbeitung von Kurzholz sowie Langholz oftmals ändern. Die Maschine ist mit einem Kran, Klemmbank und Doppeltrommelwinde ausgerüstet. Das ist bis jetzt die Leistungsfähigste Maschine der Marke LKT mit dem hydrostatischem Antrieb, automatischer Steuerung der Leistung und zweistufigem hydrodynamischemVerteilergetriebe.
Motor | |
---|---|
Motor | Cummins QSB 6.7, 6 Zylinder, 194 kW, Stf V. |
Typ | Dieselmotor mit Turbo |
Inhalt des Treibstoftanks | 200 l |
Lenkung | |
---|---|
Typ | Knicklenkung mit zwei Hydraulikzylindern |
Lenkung | Lenkrad mit Notlenkung |
Fahrantrieb | |
---|---|
Typ | hydrostatischer Fahrantrieb DANFOSS mit Axialkolben Verstellpumpe |
Verteilergetriebe | zweistufigem Verteilergetriebe mit Doppelmotor Antrieb |
Mode | Gelände / Strasse |
Max. Geschwindigkeit | 34 km/h |
Achsen | |
---|---|
Hersteller | NAF |
Differential | Lamellen – Differentialsperre |
Betriebsbremse | Festellbremse und Parkbremse elektrohydraulisch durch Bremsventil SAFIM gesteuert |
Vorderachse | starrachsen |
Hinterachse | starrachsen hinten Bogieachse |
Reifen | |
---|---|
Dimension |
|
Kabine – moderne | |
---|---|
Zertifikate | Sicherheitskabine erfűllt ROPS, FOPS, OPS Kriterien |
Sitz | Luftgefederter Sitz, mit elektrischer Drehpodeste, entlüftet, beheitzt |
Winde | |
---|---|
Typ | 2×100 kN Doppeltrommel |
Antrieb | hydromotor DANFOSS |
Zugkraft | 2×100 kN |
Seilgeschwindigkeit | 1,2 m/sec. max |
Seil Fassungsvermögen | 12 mm/90 m oder 13 mm/75 m |
Rűckekran | |
---|---|
S110 F101 Epsilon Palfinger mit Greifer FG 43S, Reichweite 10 m mit der Möglicheit der Zurűcklegung des Armes in Transportposition. Arbeitsdruck bis 220 bar. Schwimmstellung, Stammkamm, Krankonsole, elektrohydraulisches Steuerventil, Bedienung aus der Fahrerkabine |
Rungenplattform | |
---|---|
Rungenkorb nicht höhenverstellbar, 3 feste Rungenpaare, 4. Rungenpaar mechanisch ausziehbar. Seilrollen am Grundrahmen. (+700 mm) |
Heckschild | |
---|---|
absenkbar, hydraulisch gesteuert |
Hinteres Schutzgitter | |
---|---|
fest |
Rahmen | |
---|---|
knickgelenktes Fahrgestell mit Axialgelenk und Verblockungzylindern |
Hydrauliköltank | |
---|---|
mit 155 Liter Inhalt l |
Arbeitsdruck | |
---|---|
240 bar |
Elektrisches System | |
---|---|
Spannung | 24 V |
Alternator | 70A/28V |
Batterien | 12V/50Ah, 2 ks |
Anlasser | 4 kW/24V |
Gewicht | |
---|---|
16 500 kg |
Masse | |
---|---|
LxVxH: 10.120 x 2.550 x 3.520 mm |
Optionen | |
---|---|
Winde
|
|
Rungenplattform
|
|
Gitter
|
|
Rückekran
|
|
Greifer
|
|
Klemmbank
|
|
Heckschild
|
|
Frontpolterschild
|
|
Reifen inklusive Felgen
|
|
Kabine
|
Zusatzausstattung zu LKT 210 Kombi | |
---|---|
Harvestor kopf
|
|
Baumschere
|
[modula id=“4032″]